home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Soundconvert
- ------------
-
- Wer viel mit Musik und Sound zu tun hat, dem werden ziemlich schnell die
- ganzen verschiedenen Formate, in denen die Musikdaten gespeichert sind,
- nerven. Um diesem Problem entgegenzukommen, gibt es SoundConvert.
-
- SoundConvert erkennt viele Sound-Formate und speichert diese Daten dann als
- Sample ab. Das geschieht mit Hilfe von externen Programmen.
-
- Folgende Formate kann SoundConvert laden:
-
- .IFF (8SVX)
- .AIFF (AIFF)
- .WAV (WAVE)
- .AU (SUN)
- .MP2 (MPEG)
- .MP3 (MPEG)
- .XM (MODULE)
- .S3M (MODULE)
- .MOD (MODULE)
-
-
- Und in folgenden Sampleformaten kann SoundConvert abspeichern:
-
- .IFF (8SVX)
- .MAUD (MAUD)
- .AIFF (RIFF AIFF)
- .WAV (WAVE)
- .ADPCM2
- .ADPCM3
- .MP2 (MPEG2)
- .MP3 (MPEG3)
-
-
-
- Das Programm wird mit Hilfe eines Installerscripts auf die Festplatte
- kopiert. Es hat LOCALE-Unterstützung, das heißt, es kann an verschiedene
- Sprachen angepaßt werden, vorausgesetzt es findet sich ein Übersetzer ;-))
- Mitgeliefert werden bereits LOCALE-Kataloge in deutsch, englisch, italienisch
- und niederländisch. Die Anleitung im AmigaGuide-Format findet man in deutsch
- und in englisch. Alle benötigten, externen Programme wie z.B. Play16 befinden
- sich bereits im SoundConvert-Archiv im BIN-Verzeichnis.
-
- Die Oberfläche ist etwas eigenwillig gestaltet, aber man fuchst sich mit der
- Zeit leicht ein.
-
- Die Konvertierung selber ist sehr rechenintensiv und kann ohne weiteres mal
- bis zu 10 Minuten (CPU: EC030/25Mhz) für 1 Modul dauern.
-
- Der Autor selber entwickelt seine Programme auf einem A4000 mit Cyberstorm060,
- so daß es einwandfrei auf solch einer Maschine lauffähig ist.
-
- Als besonderes Feature sehe ich, daß sich 8-Bit-Samples/Module nach 16-Bit
- konvertieren lassen. Das geht natürlich aber nur in solchen Soundformaten, die
- das auch unterstützen. Dazu zählen MAUD, WAVE und AIFF auf jeden Fall.
-
- Probleme gab's bei mir keine, der Autor schreibt in der Anleitung, daß
- SoundConvert sich nicht mit dem Programm FastIPrefs verträgt. Ferner gibt es
- manchmal Probleme beim Konvertieren ins Format 8SVX. Das liegt aber nicht an
- SoundConvert, sondern an dem externen Programm Play16.
-
-
- Fazit: Das Programm ist für Musiker unentbehrlich. Zumal es Freeware ist. Man
- braucht dem Autor lediglich das Registrierungsformular ausgefüllt
- zurückschicken, und schon ist man registriert. Man bekommt dann Infos
- über neue Projekte des Autors.
-
-
- Zu finden ist das Programm im Aminet oder wie immer in der Iceberg BBS.
-
-
- Kontaktadressen:
-
- Eckhard Ludwig
- Straße der Befreiung 8
- 06128 Halle
- Deutschland
-
- E-Mail: eckhard@top.east.de
-
-
- * hoshi@iceberg.dame.de
-